Nachwuchskräfte besuchen "Christoph München" und Berufsfeuerwehr

23.06.2023
Hubschrauber zum Anfassen

Die übungsfreien Ferien haben unsere Nachskräfte für einen interessanten Ausflug nach München genutzt.
Erste Station war der Standort bzw. der Hangar vom Rettungshubschrauber "Christoph München" in Großhadern. Nach einer kurzen Einweisung in die grundsätzlichen Verhaltensweisen am Hubschrauber besprachen wir, was bei der Zusammenarbeit der Feuerwehr mit der Hubschrauberbesatzung im Einsatzfall hilfreich oder gefährlich ist. Wo und wie können wir im Einsatz unterstützen, welche Anforderungen ein Landeplatz erfüllen muß und wie dieser in der Dunkelheit ausgeleuchtet werden muß. Anschließend stand uns die Besatzung auf all unsere Fragen Rede und Antwort und wir durften den Hubschrauber ausgiebig kennenlernen. Am Ende kam sogar noch ein Alarm für den "Christoph München", so dass wir auch noch das „Ausrücken“ und den Start erleben durften!

Als zweite Station ging es für die insgesamt 20-köpfige Mannschaft weiter zur Berufsfeuerwehr München auf die Feuerwache 2 an der Aidenbachstraße, wo uns unser zweiter Kommandant Anton Hörmann erwartete. Wir interessierten uns sehr für die Fahrzeuge und konnten schnell Parallelen und bekanntes Gerät entdecken. Es war sehr spannend, mehr über die Tätigkeiten der Berufsfeuerwehr zu erfahren. Mit einer Führung durch die Übungshalle und die Räume/Anlagen der ansässigen Feuerwehrschule wurde der Abend abgerundet.
Es waren tolle und faszinierende Einblicke, die wir an beiden Stationen erhalten haben und bedanken uns ganz herzlich bei der Besatzung vom "Christoph München" für ihre Zeit und die freundliche, offene Art uns Einblicke in die Rettungsfliegerei zu gewähren.
Auch bei unserem zweiten Kommandanten Anton Hörmann und den Kameraden der Berufsfeuerwehr München möchten wir für die Vorstellung der Fahrzeuge und deren Ausstattung  „Vergelt‘s Gott!“ sagen.