Modulare Truppausbildung

27.04.2022
Sprungretter/Sprungkissen/Sprungpolster

Zu einem interessanten Übungsabend traf sich der Nachwuchs unserer Wehr am Mittwoch im Gerätehaus. Es ging um die Verwendung des Sprungpolsters, auch Sprungkissen oder Sprungretter genannt, dass in einem Löschgruppenfahrzeug mitgeführt wird.
Zunächst erläuterte die Ausbildungsleiterin Daniela König in einem Theorieteil die Funktion sowie die Einsatzmöglichkeiten des Sprungpolsters.
Anschließend erklärte Gerätwart Jürgen Gorniak im praktischen Teil die wenigen, notwendigen Handgriffe zum Aufbau des Sprungkissens. Nachdem das 3,50m x 3,50m x 1,70m (LxBxH) große Kissen, mit der vormontieren Pressluftflasche innerhalb von 30 Sekunden abgeblasen war, brachten es 4 Kameraden unter dem Schlauchturm in Stellung.
Anschließend hatten noch alle Übungsteilnehmer die Möglichkeit, sich einen Eindruck von der Größe des Sprungretters aus den verschiedenen Höhen der Übungsbalkone und der notwendigen Überwindung zum Sprung zu verschaffen.