Gemeinsame Abschlußübung
Mit einer gemeinsamen Einsatzübung, an der auch Nachwuchskräfte der Feuerwehren Greiling und Lenggries teilgenommen haben, wurde das Ausbildungsthema LÖSCHTECHNIK abgeschlossen.
Unser Kamerad Tobias Riesch hat dafür sein Anwesen im Scharwinkel zur Verfügung getsellt - herzlichen Dank dafür. So konnte der Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes angenommen werden. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung für den massiven Löschangriff mit mehreren Strahlrohren und Monitoren wurden drei lange Schlauchstrecken von Hydranten an der Edelweisstraße, der Blombergstraße und vom Oberen Griesfeld aufgebaut. Dafür wurden 1100 m B-Schläuche verlegt und das geförderte Wasser in einen 5000 Liter fassenden Faltbehälter geleitet. Damit kann eine gleichmäßige Fördermenge und eine konstante Verfügbarkeit des Löschwassers, unhabhänig vom schwankenden Verbrauch, sicher gestellt werden. Bei der Übung waren folgende Fahrzeuge im Einsatz:
1 Löschgruppenfahrzeuge 20-16, 1 Tragkraftspritzenfahrzeug 16/TS,
1 Tankglöschfahrzeug 24/50, 1 Drehleiter 23-12, 1 Mannschafstfahrzeug und ein PKW der FF Bad Tölz
1 Versorgungslastkraftwagen der FF Greiling
1 Löschgruppenfahrzeug 20/16 und 1 Tragkraftspritzenfahrzeug der FF Lenggries