Ein junges Team übernimmt Verantwortung
Am 24.01.2025 wählte die aktive Mannschaft unserer Wehr eine neue Führung.
Die bisherigen Kommandanten standen für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung und übergaben ihr Kommando an ein jüngeres Team, dass mit überragender Mehrheit gewählt wurde.
In der Stadtratssitzung am 25.02.2025 wurden sie für dieses Ehrenamt vom Tölzer Stadtrat offiziell bestellt.
Wir gratulieren dem neuen Führungstrio und möchten sie hiermit gerne vorstellen.
Niklas Dittrich, der zum Ersten Kommandant gewählt wurde ist seit 2020 bei unserer Wehr.
Er wurde 1995 in München geboren und trat bereits 2009 in die Freiwillige Feuerwehr München ein. Noch während seiner Schulausbildung, die er mit der Mittleren Reife abschloss, begann er mit der Feuerwehrgrundausbildung und beendete diese 2013 mit der Truppmann 2 Qualifikation. In der Jahren 2013 und 2014 folgten die Grundmodule Verkehrsunfall/Technische Hilfeleistung, Schienenfahrzeuge – THL und Brandbekämpfung und Unwetter sowie das Modul Strahlenschutz. Ebenso 2014 bildete er sich zum Atemschutzgeräteträger aus. 2015 folgte dann die Ausbildung zum Truppführer und 2016 die Qualifikation zum Ausbilder für Absturzsicherung. Für seine neue berufliche Laufbahn als Disponent bei der Integrierten Leitstelle folgten für den gelernten Konstruktionsmechaniker und Notfallsanitäter 2021 das ILS-Feuerwehmodul I. 2024 folgte dann das ILS-Feuerwehmodul II mit dem er auch die Gruppenführerqualifikation erreichte.
Als Disponent und Schichtführer bei der ILS Oberland in Weilheim alarmiert er den, für die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Weilheim-Schongau und Bad Tölz-Wolfratshausen zuständigen Rettungsdienst und die Feuerwehren.
Das Amt der stellvertretenden Kommandanten übernehmen die Kameraden Stefano Macaluso und Korbinian Floßmann.
Stefan Macaluso wurde 1988 in Bad Tölz geboren und trat 2006 in die Freiwillige Feuerwehr Greiling ein. Seit 2013 ist er als Doppelmitglied bei unserer Wehr. Nach seiner Schulausbildung, die er mit der Mittleren Reife abschloss erlernte er den Beruf des Groß- und Außenhandelskaufmanns, den er in einem Tölzer Betrieb ausübt. Seine umfangreiche Ausbildung als Maschinist, Drehleitermaschinist, Atemschutzgeräteträger mit CSA Fortbildung ist er im Landkreis auch als Maschinisten Ausbilder und Schiedsrichter tätig.
Korbinian Floßmann wurde 1996 in Bad Tölz geboren und trat 2009 in unsere Feuerwehr ein. Er beendete seine Schulausbildung ebenfalls mit der Mittleren Reife und erlernte dann den Beruf des Brauer und Mälzers. Es folgte ein Berufswechsel zum Rettungsdienst und die Ausbildung zum examinierten Notfallsanitäter, den er als seinen Hauptberuf in Bad Tölz und Umgebung ausübt. Als Teilzeitkraft ist er auch als Gerätewart in der Tölzer Wehr tätigt. Seine ebenfalls schon umfangreiche Ausbildung reicht von der Grundausbildung über den Atemschutzgeräteträger zum Maschinist und Gruppenführer. Außerdem absolvierte er die Lehrgänge CSA-Träger, Gerätewart, Leiter Atemschutz, Absturzsicherung und Motorsägenführer.
Gemeinsam möchte das junge Team die umfangreichen Aufgaben der Feuerwehrführung bewältigen und den hohen Ausbildungsstand unserer Mannschaft erhalten und weiter entwickeln. Ein Anliegen ist ihnen auch der Erhalt des umfangreichen Fuhrparks mit der hochwertigen Ausrüstung, die mit der Ersatzbeschaffung einer neuen Drehleiter sicher schon einen Höhepunkt in ihrem neuen Amt erreichen wird.
Dafür wünschen wir unseren neuen Kommandanten alles Gute und eine glückliche Hand bei ihren Entscheidungen, viele schöne und lehrreiche Übungen und wenig herausfordernde Einsätze.