Ehrenvorsitzender Josef Reitberger verstorben

31.08.2023
Nachruf

Josef Reitberger ist am 01.06.1951 mit 15 Jahren in die Tölzer Feuerwehr eingetreten.
Als ausgebildeter Atemschutzgeräteträger hat er 1971 als Hauptfeuerwehrmann  die Prüfung für das Leistungsabzeichen III/2 (gold/grün) mit Erfolg abgelegt. Als „Siedler“ war er auch bei der Siedlungslöschgruppe, die der damalige Kommandant Kugler ins Leben gerufen hatte, aktiv. 1976 folgte für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst die Auszeichnung mit dem silbernen Feuerwehrehrenkreuz.  1981 dankte der damalige Bürgermeister Albert Schäffenacker im Namen der Stadt Bad Tölz, Josef Reitberger für 30 Jahre aktiven Dienst mit einer Urkunde und einem Geschenkkorb. Nach 35 Jahren hat er 1986 seinen aktiven Dienst beendet und wurde als passives Mitglied 1973 zum I. Vorsitzenden unserer Wehr gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis 1986. Ebenfalls 1973 übernahm er, als Nichtskifahrer, die Organisation des „Blaulichtrennens“, ein Skirennen unter den Tölzer Blaulichtorganisationen.  Dabei war es ihm ein besonderes Anliegen, dass jeder Teilnehmer und auch aller Helfer nicht mit leeren Händen von der Siegerehrung nach Hause gingen. Angetrieben von diesem Ziel, war nach dem Rennen vor dem Rennen, und so sammelte er das ganze Jahr über Preise und fand immer wieder Gönner die oftmals sehr wertvolle und ausgefallene Preise stifteten. Als I. Vorsitzender war es ihm auch ein Anliegen für den Verein möglichst viele fördernde Mitglieder zu gewinnen, was ihm auch gelang.
Für seine besonderen Verdienste in unserer Wehr wurde 1990 zum Ehrenvorsitzenden ernannt und mit dem goldenen Feuerwehrzivilabzeichen ausgezeichnet.
In der Jahreshauptversammlung 2022 war eine Ehrung für seine 70-jährige Mitgliedschaft, die er leider aus gesundheitlichen Gründen an diesem Abend nicht persönlich entgegennehmen konnte, vorgesehen.
Am 31. August 2023  ist Josef Reitberger, nach langjähriger Krankheit, verstorben.
Wir werden ihm ein ehrendes Andenken erhalten.

Die Vorstandschaft