Bayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber am Band für Hans Palinski

24.01.2025
Feuerwehr Verein
Ehrenmitgliedschaft für Bärbl Mayr

Ehrungen

Erst im letzten Jahr wurde Hans Palinski für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Nachdem er nicht nur 40 Jahre seinen Dienst verrichtete sondern sich in dieser Zeit über das normale Maß hinaus für unserer Wehr engagiert, durfte Palinski  heuer zu Recht das Bayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber am Band für seine herausragenden Leistungen entgegen nehmen.
Von 1996 bis 2001 war er Kassier unserer Wehr. 2000 folgte die Ausbildung zum Zugführer und 2001 die Wahl zum stv. Kommandant. Als er 2019 die Funktion des stv. Kommandant beendete, blieb aber weiterhin Ausbilder für die Leistungsprüfungen und kann jetzt auf 25 Jahre in dieser Tätigkeit zurückblicken. Grund genug, seine verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit heute mit dem dieser hohen Auszeichnung zu würdigen. Kommandant und Kreisbrandmeister Thomas Fuchsgruber übernahm die ehrung im Namen des Landesfeuerwehrverbandes Bayern.

Für 40 Jahre aktiven Dienst  erhielt Anton Hörmann II vom Kreisbrandrat Erich Zengele das Feuerwehrehrenkreuz in Gold zusammen mit einer Urkunde des Bayerischen Innenministers, Joachim Herrmann. Auch Anton Hörmann hat in dieser Zeit nicht nur Feuerwehrdienst geleistet. 2002 wurde er zum Löschmeister ernannt und legte 2019 die Prüfung zum Zugführer mit erfolg ab. Von 2019 bis 2025 war er stv. Kommandant unserer Wehr. Als Berufsfeuerwehrmann der BF München kann er unsere Kameraden immer wieder mit seinem fachlichen Wissen bereichern.

Auf 30 Jahre aktiven Dienst können die beiden Brüder Josef und Andreas Waldherr, sowie Dennis Bülow zurückblicken.  Auch sie engagierten sich in dieser Zeit zusätzlich im Verein und bei der Ausbildung.
Als Kassier hütete Andreas für 6 Jahre unsere Vereinskasse  und der Sepp übernahm für einige Jahre die Jugendausbildung in der Tölzer  Wehr. Aktuell fungiert er als Motorsägenausbilder im Kreisverband.
Dennis Bülow begann seine Feuerwehrlaufbahn 1994 bei der Feuerwehr Ottobrunn. Nach drei weiteren Jahren bei der Freiw. Feuerwehr München trat er 2013 in unsere Wehr ein. Von 2017 bis 2022 war er II. Vorsitzender in unserem Verein. Heute engagiert er sich noch zusätzlich bei den Flughelfern des Landkreises.
Nicht nur die Wehrführung sondern auch Bürgermeister Dr. Ingo Mehner dankte den langjährigen Kameraden mit einer Urkunde und einem Bierkrügerl der Stadt Bad Tölz für die treuen und zeitaufwendigen Dienste.

Ebenfalls mit einer Urkunde wurden die 20-jährige aktive Dienstzeit von Monika Detter gewürdigt. Sie ist 2015 von der Feuerwehr Bad Heilbrunn zu uns gekommen und seit 2019 Schriftführerin im Verein.

Für 10 Jahre aktiven Dienst erhielt Kameraden Stefan Kremser und Sebastian Blum eine Dankesurkunde.

Ehrenmitgliedschaft für Bärbl Mayr

Bereits im letzten Jahr hat die Mitgliederversammlung einstimmig beschlossen, Bärbl Mayr zum Ehrenmitglied zu ernennen. Seit den 60-Jahren stand Bärb Mayr der Tölzer Feuerwehr zur Seite. Zu einer Zeit als kaum einer unserer aktiven Kameraden schon bei der Feuerwehr waren, sprang sie bei Einsätzen in der Nacht mit aus dem Bett und öffnete die Tore vom Feuerwehrhaus an der Mühlgasse. Als in den 70-ger Jahren der Srechfunk eingeführt und im Gerätehaus eine Feststation eingerichtet wurde, war sie oftmals der Ansprechpartner für die ausgerückte Mannschaft.
Keine Feier ohne Mayr (Bärbl) könnte man sagen. Zusammen mit der Lotte Klett war es für sie selbstverständlich bei den Vorbereitungen der Veranstaltungen kräftig mit Hand anzulegen. Hunderte Wurstsemmeln für Weihnachtsfeier belegen, kiloweise Orangen für den Punsch zu entsaften und am Schluss die Küche wieder in Ordnung zu bringen, dass sind die Erinnerungen an die Zeit im alten Gerätehaus.
Die perfekte Organisation der Kuchenbüfetts für die öffentlichen Veranstaltungen, insbesondere bei der 150-Jahrfeier, lag ihr stets am Herzen. Als Stüberlwirtin sorgte sie für das Leibliche Wohl der Kameraden nach den Übungen und bei den Hochwassereinsätzen mit bis zu 100 hungrigen Helfern.
Liebe Bärbl, dafür können wir Dir nicht genug danken, möchten aber mit der Ehrenmitgliedschaft unseren aufrichtigen Dank zum Ausdruck bringen.

Beförderungen

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Gruppenführerlehrganges im Jahr 2024 beförderte Kommandant Thomas Fuchsgruber die Kameraden Martin Spermann, Niklas Dittrich und Johann Eberl.
Niklas Dittrich wurde in dieser Versammlung noch zum I. Kommandat gewählt.