Zwei Brände in der Marktstraße
Über die Brandmeldeanlage wurde der Leitstelle ein Brand in einen Geschaftshaus in der Marktstraße gemeldet. Daraufhin lösten die Leitstelle um 00:35 Uhr einen Kleinalarm für unsere Wehr aus. Nachdem während unserer Anfahrt eine weitere Meldung, bei der über Flammen im Erdgeschoß des Gebäudes berichtet wurde, einging, veranlaßte die Leitstelle eine Vollalarmierung unserer Wehr.
Im Vorraum eines ehemaligen Bankgebäudes, in dem noch Gedlautomaten betrieben werden, kam es aus zunächst unklarer Ursache zu einem Brand, der von der Brandmeldeanlage erkannt und weitergemeldet wurde. Dadurch wurde auch der Rauchschutzvorhang vor den Automaten heruntergefahren um den Hauptzugang zum Treppenhaus zu schützen. Mit einem Hochdruckschaumlöscher konnte das Feuer von der Manschaft des 1. Löschfahrzeuges schnell abgelöscht werden. Dafür mußte allerdings der Rauchschutzvorhang aufgeschnitten werden. Anschließend wurde der Brandraum noch belüftet und mit der Wärmebildkamera nach Glutnestern aufgesucht. Die Mannschaft der Drehleiter blieb in Bereitstellung und das 2. Löschfahrzeug konnte auf der Anfahrt wieder abbestellt werden.
Noch während der Löscharbeiten meldete uns die Polizei einen weiteren Kleinbrand, ebenfalls in Vorraum eines Bankgebäudes nahe dem Winzererdenkmal. Auch hier war der Einsatz eines Feuerlöschers ausreichend und die Belüftung des Vorraumes notwendig.
Jetzt lag auch die Vermutung nahe, dass es sich bei den beiden Bränden um Brandstiftung handeln könnte, was sich auch kurz darauf erhärtete, als die Polizei einen Tatverdächtigen festnehmen konnte. Der entstandene Sachschaden dürfte im sechstelligen Bereich liegen.
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/feuerwehr-brandstiftung-in-zwei-bankfilialen-in-bad-toelz-91973674.html