Küchenbrand von selbst erloschen
Weil Bewohner einen Wasserschaden in Ihrem Haus feststellten und sie die Ursache im Nachbarhaus vermuteten, ihr Nachbar aber nicht öffnete, wurden wir zur Wohnungsöffnung alarmiert.
Nach dem Öffnen der Haustür mit dem Sperrwerkzeug mußten wir leider eine schreckliche Feststellung machen. In der Küche hatte es massiv gebrannt, wodurch vermutlich ein Wasseranschluß undicht wurde. Das Feuer ist wegen Sauerstoffmangel von selbst wieder ausgegangen. Leider ist der Bewohner dabei selbst ums Leben gekommen. Der eingesetzte Atemschutztrupp durchsuchte die völlig verqualmpte Wohnungräume nach weiteren Personen und sperrte die Wasser- und Gasversorgung ab.
Dazu berichtet der Tölzer Kurier:
„Tragischer Unfall“ führte zu Tod von 80-Jährigem
Als Ursache wurde ein defektes Küchengerät ermittelt. „Das hat zu brennen begonnen“, so Hohensinn. Der Bewohner bekam den Brand wohl auch mit und versuchte diesen zu löschen, denn er wurde in der Küche aufgefunden. Da aber Fenster und Türen zu waren, stieg die Kohlenmonoxidbelastung innerhalb kürzester Zeit gefährlich an. „Schon nach drei bis vier Atemzügen kann man dann ohnmächtig werden“, so Hohensinn. „Das Ganze ist sehr tragisch.“
Der Brand drang nicht nach außen, da er wohl aufgrund geringer Sauerstoffzufuhr von selbst erlosch. Daher war der Unfall zunächst niemandem aufgefallen. Erst als besorgte Angehörige die Leitstelle informierten, seit Tagen nichts von dem 80-Jährigen gehört zu haben, wurde die Leiche gefunden.
https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/bad-toelz-ort28297/bad-toelz-tragischer-unfall-fuehrte-zu-tod-von-80-jaehrigem-12898800.html