Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr

Ünglückliche Umstände

Nachdem ein Bewohner in der Marktstraße versehentlich seinen Hausnotruf auslöste und die Notrufzentrale mit ihm keinen Sprechkontakt herstellen konnte, wurde der Rettungsdienst alarmiert und mit dem hinterlegten Wohnungsschlüssel zur gemeldeten Adresse geschickt. Leider konnte die Tür damit nicht geöffnet werden weil von innen der Schlüssel steckte. Trotz kräftigem Klopfen öffnete niemand, so dass uns Leitstelle um 10:00 Uhr zur Wohnungsöffnung alarmierte. Mit dem Sperrwerkzeug wurde dann der Schließzylinder zerstört und die Tür geöffnet. Der Wohnungsinhaber war wohlauf und somit konnten alle Einsatzkräfte nach dem Einsetzen eines Ersatzylinders wieder abrücken.


Einsatzart Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr
Einsatzstart 14. November 2023 10:00
Mannschaftstärke 6
Einsatzdauer 1/2 Std.
Fahrzeuge DLK 23/12
LF 20/16
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz, Rettungsdienst
Alarmierungsart über TETRA-Meldeempfänger