Verpuffung durch Flüssiggas

2 Pesrsonen verletzt - hoher Sachschaden

Gegen 10:15 kam es im Griesweg in Gaißach zu einer Verpuffung, bei der die beiden Bewohner eines ehemaligen Bauernhauses verletzt wurden. Durch den entstandenen Feuerball wurde auch die Kücheneinrichtung, sowie die Holzdecke der Küche erheblich beschädigt.
Die Ursache für die Verpuffung dürfte ausströmendes Flüssiggas aus einer Propangasflasche, die sich in einem Holzschrank in der Küche befand, gewesen sein. Für das dadurch entstehende Gasluftgemisch reicht ein Funke, der z.B. durch die Betätigung eines Lichtschalters entstehen kann, um es zur Zündung zu bringen.
Mit dem Gasmessgerät konnten wir zunächst noch einen erhöhten CO-Wert messen, der aber nach und nach sank. Die Prüfung mit der Wärmebildkamera ergab keine überhitzten Stellen in der Holzdecke, so dass der Einsatz für uns nach einer Stunde beendet war.


Einsatzart Brand
Alarmierung über analoge Meldeempfänger
Einsatzstart 7. Februar 2019 10:21
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 1 Std.
Fahrzeuge ELW 1
TLF 24/50
LF 20/16
P 250
Alarmierte Einheiten FF Gaißach FF Bad Tölz FF Lenggries