Vermutlicher PKW-Brand

Kühler defekt

Während der Aufräumungsarbeiten vom Tag der offenen Tür, meldete sich die Leitstelle telefonisch im Gerätehaus, weil ihr eine Rauchentwicklung aus einem parkenden PKW gemeldet wurde. Bei Ankunft am Parkplatz gegenüber der Rehaklinik Isarwinkel war bereits kein Rauch mehr erkennbar. Bei einem geparkten PKW war heiße Kühlflüssigkeit aus dem defekten Kühler gelaufen. Der aufsteigende Wasserdampf führte zu der irrtümlichen Meldung.


Einsatzart Brand
Alarmierung über analoge Meldeempfänger 207
Einsatzstart 15. September 2019 18:33
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 215
Fahrzeuge LF 20/16
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz