Sturmschäden durch Sturmtief Bianca

Umgestürtzte Bäume und Bauzäune

Das Sturmtief Bianca beschehrte auch uns 8 Einsätze.
- Um 20:56 Uhr erfolgte der erste Alarm.
- Zwischen dem Abzweig Fahrchet und dem Walgerfranz waren mehrere Fichten auf die Staatsstraße gestürtzt, die zu beseitigen waren. Staatsstraße in Absprache mit der POL gesperrt.
- Auf Höhe des Bauhofes blockierte ein Baum die Dietramszeller Straße, der beseitgt wurde.
- In der Gaißacher Straße sind Teile eines Baumes auf ein Haus gefallen. Hier war jedoch unserer Einsatz nicht erforderlich.
- In der Königsdorfer Str. ist ein unzureichend gesicherter Bauzaun auf die Straße gekippt und ein kleiner Baum auf die Fahrbahn gefallen. Bauzaun und Baum beseitigt.
- Für die Beseitigung umgebrochener Bäume im "Tölzer Holz" durch die Kameraden von Ellbach sperrten wir die Dietramszeller Straße auf Höhe des Bauhofes.
- Auf Höhe der Lettenholzsiedlung war ein Gartenzaun auf die Sachsenkamer Straße gekippt. Zaun wieder aufgestellt und gesichert.
- Zur Unterstützung der Leitstelle wurde im Gerätehaus die Abschnittsführungsstelle besetzt. Neben den eigenen Einsätzen wurden noch 26 überörtliche Einsätze der Feuerwehren Mürnsee (7), Wackersberg (1), Reichersbeuern (1), Greiling (2), Bad Heilbrunn (4), Sachsenkam (1), Oberfischbach (6), Hechenberg (1), Gaißach (1), und Ellbach (1) betreut.
Gegen 01:00 Uhr warern alle Einsätze abgearbeitet.
 


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Alarmierung über analoge Meldeempfänger 207
Einsatzstart 27. Februar 2020 20:56
Mannschaftstärke 37
Einsatzdauer 4 Std.
Fahrzeuge ELW 1
MTW
DLK 23/12
LF 20/16
LF 16-TS
PKW
RW 2
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz UGÖEL