Sicherheitswache beim Faschingstreiben in Bad Tölz

mit Unterstützung der Nachbarwehren

Mit Unterstützung der Kameraden von den Nachbarwehren (Ellbach 16, Sachsenkam 15, Waakirchen 14) unterstützten wir bei der Verkehrsabsicherung des Faschingszuges aus Reichersbeuern. Neben der Verkehrsabsicherung waren 2 Löschfahrzeuge und der Einsatzleitwagen für die Dauer des Zuges (09:30 bis ca. 17 Uhr) in Einsatzbereitstellung . Dazu gehörte auch die Gebietsabsicherung mit einem HLF für die Gemeinden Greiling und Reichersbeuern. Trotz der mehr als 30 Tsd. Besucher, die sich nach dem Zug überwiegend in der Salz-und Marktsträße drängten, verlief die Bereitschaft für uns  ohne besondere Vorkommnisse.


Einsatzart Sicherheitswache
Einsatzstart 2. März 2025 09:30
Mannschaftstärke 60
Einsatzdauer 7 1/2 Std.
Fahrzeuge ELW 1
LF 20/16
LF 20
LF 16-TS
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz, FF Ellbach, FF Greiling, FF Reichersbeuern, Kreisbrandinspektion, FF Waakirchen
Alarmierungsart Anforderung durch Stadtverwaltung