Schwerer Verkehrsunfall bei Roßwies

Fahrer eingeklemmt

Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Staatstraße 2072 Höhe Roßwies alarmierte uns die Leitstelle zusammen mit den Kameraden aus Ellbach um 15:32 Uhr.
Dort war ein PKW von der Fahrbahn abgekommen, gegen eine Baumgruppe geprallt und über eine Böschung gestürzt. Dabei wurde der Fahrer schwer verletzt und in seinem Fahrzeug eingeklemmt.
Nach der Erstversorgung des Verletzten durch den Notarzt war es für die Rettung notwendig, die Fahrzeugseite möglichst weit zu öffnen. Deshalb musste die hintere Türe sowie der B-Holm mit dem hydraulischen Rettungssatz entfernt werden. Für den Transport der schweren Geräte wurde eine zweiteilige Steckleiter als Auf-und Abstiegshilfe an der Böschung verlegt. Nach der Öffnung des Fahrzeuges konnte der Verletzte aus dem Fahrzeug gerettet, in einer Schleifkorbtrage gelagert und über die Böschung hinauf transportiert werden. Der Abtransport in das Unfallklinikum nach Murnau erfolgte dann mit dem Rettungshubschrauber "Christoph Murnau". Während der Rettungsaktion sowie für die Anschließende Unfallaufnahme, an der auch ein Unfallgutachter beteiligt war, wurde von unserer Mannschaft auch eine Straßensperre auf Höhe der Abfahrt zum Fahrchet eingerichtet. Die Kameraden aus Ellbach kümmerten sich um die Absicherung der Unfallstelle aus Richtung Einöd. Nach drei Stunden war der Einsatz beendet.

 

 

 

 

 

 

 

 


Einsatzart Verkehrsunfall
Einsatzstart 1. April 2025 15:32
Mannschaftstärke 18
Einsatzdauer 3 Std.
Fahrzeuge ELW 1
MTW
LF 20/16
VS-L
RW 2
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz, FF Ellbach, Rettungsdienst, Polizei
Alarmierungsart über TETRA-Meldeempfänger