Schwerer Verkehrsunfall auf der B 13 nähe Firma Sitec

Personen im Fahrzeug eingeschlossen

Noch während der Aufräumungsarbeiten beim Wohnhausbrand in der Reginriedstraße erreichte uns um 21:08 Uhr von der Leitstelle ein Alarm zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Ein mit 5 Personen besetzter PKW der auf der B 13 in Fahrtrichtung Bad Tölz unterwegs war, ist kurz vor dem Ortseingang Bad Tölz von der Straße abgekommen, augenscheinlich gegen eine Böschung und anschließend gegen ein Baumgruppe geprallt. Dabei wurden 3 von den 5 Fahrzeuginsassen im Fahrzeug eingeschlossen/eingeklemmt.
Trotz des noch laufenden Einsatzes beim Wohnhausbrand, konnten unser Rüstwagen und das LF 16-TS mit der Bereitschaft vom Gerätehaus ausrücken und die beiden Löschfahrzeuge von der Brandstelle abgezogen werden. Zur Unterstützung wurden durch das Alarmierungssystem noch die Wehren aus Reichersbeuern und Bad Heilbrunn mit ihren Rettungssätzen auf den Plan gerufen.
Nach dem Öffnen der Beifahrertür mit dem unserem Rettungsspreizer war es möglich den Beifahrer aus dem Fahrzeug zu retten und dem Rettungsdienst zu übergeben. Währenddessen unterstützten die Kräfte der Feuerwehren den Rettungsdienst bei der Versorgung und Betreuung der anderen Unfallopfer. Für die Landung der beiden Rettungshubschrauber aus Reutte in Tirol und München sowie für den Polizeihubschrauber wurden die Landeplätze ausgeleuchtet und die Piloten bei der Landung von Bergwachtkräften eingewiesen.

https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/dasgelbeblatt/verkehrsunfall-auf-der-13-fuenf-personen-im-auto-eingeklemmt-91940924.html

 


Einsatzart Verkehrsunfall
Alarmierung über Funk und analoge Meldeempfänger
Einsatzstart 25. November 2022 21:08
Mannschaftstärke 20
Einsatzdauer 2 Std.
Fahrzeuge LF 20/16
LF 20
LF 16-TS
PKW
RW 2
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz FF Ellbach FF Reichersbeuern FF Bad Heilbrunn Rettungsdienst + 2 Rettungshubschrauber Polizei + Hubschrauber