Sandsäcke füllen
Zum Beschweren der ausgelegten Planen auf den Hausdächern wurden immer mehr Sandsäcke benötigt. Nachdem die Vorräte schnell aufgebraucht waren, war es notwendig neue Säcke zu befüllen. Somit wurde um 18:30 die landkreiseigene Füllanlage von der Landkreis-Halle im Farchet in eine Halle der Straßenmeisterei in Bad Tölz verlegt und dort unter der Anweisung von zwei THW-Kameraden aufgebaut. Gegen 20:00 Uhr begann dann das Befüllen der Säcke. Dafür sind 50 Kameraden von den Feuewehren Deinig, Egling, Thanning, Neufahrn, Endlhausen und Moosham nach Tölz gekommen. Zum Befüllen der Füllanlage stellte uns die Straßenmeisterei dankenswerterweise ihren Teleskoplader zur Verfügung. Die fertigen Sandsäcke wurden dann, jeweils zu 40 Stck., auf Europaletten gepackt und mit dem Radlader unserer Wehr auf die Versorgungsfahrzeuge des Kathastrophenschutzes und der FF Tölz verladen. Bis 23:00 Uhr konnten somit 1600 Sandsäcke für den Abtransport bereitgestellt werden. Die Stromversorgung für die Füllanalge wurde mit einem Notstromaggregat der Stadt Bad Tölz sichergestellt.
Eine weitere Füllaktion mit den Feuerwehren aus dem Gemeindebereich Dietramszell fand dann am 28.09.23 von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Einsatzstart | 27. August 2023 18:30 |
Mannschaftstärke | 50 |
Einsatzdauer | 4 Std. |
Fahrzeuge | Radlader |
Alarmierte Einheiten | FF Bad Tölz |
Alarmierungsart | über Telefon |