Reifenbrand an einem Heizöltankwagen
Mit dem Alarmstichwort "Brand Tankwagen" wurden wir heute um 19:48 Uhr zusammen mit den Feuerewehren aus Greiling und Lenggries, sowie der UGÖEL und der Kreisbrandinspektion auf die B 13 Richtung Obermühlberg, alarmiert. Brand eines Reifens an einem Heizöltankwagen, so die Durchsage der Leitstelle. Ein Defekt an der Bremse könnte der Grund für diesen Brand an dem Fahrzeug gewesen sein. Bis zu unserem Eintreffen hatte Fahrer den Reifen bereits mit seinem mitgeführten Pulverlöscher abgelöscht, so dass wir den Reifen und die Bremse lediglich mit einem C-Rohr kühlen mußten. Somit konnten auch alle weiteren Kräfte abbestellt werden. Anschließend begleiteten wir den LKW zusammen mit der Polizei zur Entladestelle Im Farchet.
Ein Dank geht an den aufmerksamen Autofahrer, der hinter dem Lkw fuhr, den Brand bemerkte und den Lkw Fahrer darauf aufmerksam machte. Dadurch wurde vermutlich Schlimmeres verhindert.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | über analoge Meldempfänger 206 |
Einsatzstart | 23. September 2021 19:45 |
Mannschaftstärke | 28 |
Einsatzdauer | 1 1/2 Std. |
Fahrzeuge | ELW 1 |
TLF 24/50 | |
LF 20/16 | |
LF 20 | |
VS-L | |
RW 2 | |
P 250 | |
Alarmierte Einheiten | FF Bad Tölz FF Greiling FF Lenggries UGÖEL Kreisbrandinspektion Polizei Rettungsdienst |