Rauchwarnmelder ausgelöst

Rauchwarnmelder verhindert größeren Schaden

Anwohner meldeten der Leitstelle das Pfeifen eines privaten Rauchwarnmelders, das deutlich aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Auguste-Wittig-Str. zu hören war. Nach dem die Bewohner nicht zu Hause waren, mußte die Wohnungstür mit dem Sperrwerkzeug geöffnet werden. Auf Grund der massiven Ausführung war das etwas problematisch. In der Küche fanden wir dann eine qualmende Schachtel mit Medikamenten, auf der noch eingeschalteten Herdplatte, vor. Das Brandgut konnte im Waschbecken abgelöscht werden. Anschließend belüfteten wir die Wohnung mit dem Akkulüfter und setzten in die Tür einen neuen Schließzylinder ein. Den Schlüssel übergaben wir der Polizei. Nach einer Stunde konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.


Einsatzart Brand
Alarmierung über analoge Meldeempfänger 207
Einsatzstart 27. Januar 2023 09:05
Mannschaftstärke 9
Einsatzdauer 1 Std.
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz Polizei Rettungsdienst