Kellerbrand in Hohenbirken
Um 16:12 Uhr erreichte uns der dritte Alarm des Tages. Zusammen mit den Wehren aus Mürnsee, Schönrain, Obersteinbach und Bad Heilbrunn rückten wir mit dem Einsatzleitfahrzeug, der Drehleiter und einem Löschgruppenfahrzeug (LF 20/16), zu einem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung, nach Hohenbirken im Gemeindebereich Bad Heilbrunn aus. Laut Alarmmeldung sind keine Personen mehr im Gebäude. Nachdem die örtlich zuständigen Kameraden den Brand bis zu unserem Eintreffen bereits unter Kontrolle hatten, stellten wir lediglich zwei Atemschutztrupps aus unserem LF 20/16 zur Bereitschaft ab. Außerdem kam auch noch der Akkulüfter zum Einsatz. Die Drehleiter und das Einsatzleitfahrzeug wurden nicht benötigt und konnten wenige Minuten nach Ankunft wieder abrücken. Für die Mannschaft des LF 20/16 war der Einsatz nach einer Stunde beendet.
Bericht Tölzer Kurier
Alarmierung | über TETRA-Meldeempfänger |
---|---|
Einsatzstart | 8. August 2023 16:12 |
Mannschaftstärke | 16 |
Einsatzdauer | 1 Std. |
Fahrzeuge | ELW 1 |
DLK 23/12 | |
LF 20/16 | |
Alarmierte Einheiten | FF Mürnsee, FF Bad Heilbrunn, FF Schönrain, Rettungsdienst, Polizei, Kreisbrandinspektion, FF Obersteinbach |
Alarmierungsart | über TETRA-Meldeempfänger |