Kellerbrand in Gaißach-Moosen
Um 10:47 Uhr alarmierte die Leitstelle die Wehren aus Gaißach und Bad Tölz zu einem Kellerbrand im Ortsteil Moosen in der Gemeinde Gaißach. Dichter Rauch, der aus den Kellerschächten aufstieg, zeigte uns schon von Weitem die Einsatzstelle. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass der Brand an einem Fahrzeug in einer Kfz-Werkstatt, die sich im Keller des Anwesends befindet, ausgebrochen war. Die zunächst noch in der Werkstatt vermutete Person konnte sich in Sicherheit bringen und vom Rettungsdienst übernommen werden. Der Versuch, den Brand über einen Innenangriff zu löschen, mußte aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden, nachdem im unmittelbar Brandbereich des Fahrzeuges die Gasflaschen eines Schweißgerätes endeckt wurden und eine Explosion der Flaschen nicht ausgeschlossen werden konnte. Die Einsatzleitung entschied sich, die Kellerwerkstatt von außen über die Kellerfenster und die Zufahrt bis etwa auf Hüfthöhe mit Mittelschaum zu fluten. Dies zeigte auch sehr schnell eine positive Wirkung. Somit mußten auch die nachgeforderten Atemschutzgeräteträger der Lenggrieser Kameraden nicht eingesetzt werden. Nachdem durch den Einsatz von Hochdrucklüftern die Werkstatt größtenteils rauchfrei war, konnten die Gasflaschen mit der Wärmebildkamera kontrolliert werden. Auch das ständige Kühlen der Flaschen mit Wasser war erfolgreich. Nach 2 1/2 Stunden war der Einsatz für unsere 23 Kräfte abgeschlossen. Die Kameraden aus Gaißach blieben zur Brandwache noch vor Ort.