Kellerbrand in Feichten
Um 9:18 Uhr wurden wir zusammen mit den Feuerwehren Ellbach und Sachsenkam zu einem Kellerbrand in Feichten alarmiert. Der Tölzer Ortsteil gehört zum Schutzbereich der Feuerwehr Ellbach und liegt an der Kreisstraße TÖL 10, zwischen Kirchbichl und Sachsenkam.
Ein Bewohner des Mehrfamilienhauses bemerkte Brandgeruch im Heizungsraum und verständigte die Leitstelle. Das ausgelöste Einsatzstichwort Brand B3/Person brachte auch uns mit auf den Plan, worauf wir mit unserem Löschzug ausrückten.
Beim Eintreffen der Wehren aus Ellbach und Sachsenkam, hatten sich die Bewohner bereits vorbildlich in Sicherheit gebracht. Somit konnte sofort mit der Erkundung und Brandbekämpfung im Keller begonnen werden. Ausgerüstet mit Atemschutz, Wärmebildkamera und einem D-Rohr drangen die Kameraden von Ellbach und Sachsenkam in den Heizraum vor. Das Löschwasser wurde aus dem Tanklöschfahrzeug von Sachsenkam entnommen. Um den Brandrauch beim Öffnen der Heizungstür zurück und über die Frischluftöffnung des Heizraumes nach außen zu drücken, wurde mit dem Hochleistungslüfter ein Überdrück im Treppenraum erzeugt, was erfolgreich gelang. Aus noch ungeklärter Ursache war Isoliermaterial der Hackschnitzel-Heizungsanlage in Brand geraten, das teilweise entfernt und mit dem D-Rohr ohne nennenswerten Wasserschaden abgelöscht wurde.
Nachdem der Brand unter Kontrolle war und wir nicht benötigt wurden, konnten wir nach einer knappen Stunde Bereitschaft wieder abrücken. Lediglich unser ELW unterstützte die Einsatzleitung bei der Kommunikation mit der Leitstelle.
Der entstandene Sachschaden begrenzt sich auf die Heizungsanlage.