Hochwassereinsätze durch Starkregen
Die starken Regenfälle ( ca. 155 Liter) in den letzten 24 Stunden bescherten uns einige, kleinere Einsätze. Durch das steigende Grundwasser ist in einige Keller Wasser eingedrungen, das die Bewohner zum Teil mit Hilfe der von uns ausgeliehenen Wassersauger und Pumpen selbst wieder beseitigten. Die Isar trat an den üblichen Stellen wieder über die Ufer und erreichte mit 217 cm (Pegel Brücke), knapp über der Meldestufe 1, ihren Höchststand. Somit blieb uns ein Aufbau der Hochwasserdammbalken erspart. Trotzdem waren 23 Kräfte von 4°° Uhr bis 13:50 Uhr im Einsatz. Zum Entfernen einer Verklausung am Wehr der Gaißach, das den Wasserabfluß für den Linsensägbach reguliert, mußte ein Seilbagger eingesetzt werden. Insgesamt blieb die Lage entspannt.
04:00 Uhr | Am Weingarten | Wasser im Keller; Wassersauger zur Selbsthilfe abgegeben |
04:45 Uhr | Am Lettenholz | Wasser im Keller; Wassersauger zur Silbsthilfe abgegeben |
04:30 Uhr | Am Manfredhof 5 | Hangrutsch droht; Kein Eingreifen |
05:05 Uhr | Kiensee 9, Bad Heilbrunn | 2 Paletten Sandsäcke geliefert |
04:55 Uhr | Blombergstraße 5 | Wasser im Keller; Tauchpumpen eingesetzt |
08:00 Uhr | Stauwehr Gaißach/Linsensägbach | Verklausung, Kran angefordert |
08:43 Uhr | Gaißacher Str. 80 |
Wasser im Keller, Tauchpumpe eingesetzt |
11:15 Uhr | Wackersberger Str. 16 | Wasser im Keller, 1 Wassersauger eingesetzt |