Großbrand bei Warngau im Landkreis Miesbach

Unterstützung beim Brand eines Einsiedlerhofes

Während unserer Rückfahrt vom Feueralarm im Stadtmuseum wurden wir um 14:15 Uhr zur Unterstützung unserer Kameraden im Landkreis Miesbach angefordert. Gegen 13:40 Uhr wurde im Gemeindegebiet Warngau der Brand eines Aussiedlerhofes gemeldet. Wir rückten mit einem Tanklöschfahrzeug, der Drehleiter und dem Einsatzleitfahrzeug Richtung Miesbach aus. Nach einer Wartezeit im Bereitstellungsraum auf der B472 kamen 4 Atemschutgeräteträger mit der Wärmebildkamera zum Einsatz. Sie halfen beim Auffinden von Glutnestern und bei der Öffnung des Daches mit. Die Drehleiter konnte vorzeitig wieder abrücken. Das Tanklöschfahrzeug wurde in den Pendelverkehr zum Löschwassertransport, das in einem Auffangbehälter zwischengespeichert wurde, eingebunden. Um 16:35 Uhr war der Einsatz für uns beendet.

Mehr zum Brand lesen sie beim Münchner Merkur


Einsatzart Brand
Alarmierung über Sprechfunk
Einsatzstart 7. März 2019 14:15
Mannschaftstärke 15
Einsatzdauer 2 3/4 Std.
Fahrzeuge ELW 1
DLK 23/12
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz