Dachstuhlbrand in der Marktstraße?
Um 08.59 Uhr löste die Leitstelle Oberland einen Vollalarm für unsere Wehr aus. "Vermutlicher Dachstuhlbrand in der Marktstraße", so die Meldung der Leitstelle. Aufgrund des unklaren Meldebildes und der örtlichen Gegebenheiten in der historischen Altstadt, rückte vorsorglich ein erweiterter Löschzug mit 2 LF einem TLF, der Drehleiter und dem Einsatzleitfahrzeug aus.
Tatsächlich stieg über dem Dach des Klammerbräu's tief schwarzer Rauch auf, dessen Intensität sich ständig änderte. Nachdem die Gastätte und die Bank im Erdgeschoß geschlossen hatten, war zunächst kein Zutritt in das Gebäude möglich. Trotzdem stellte sich ein Atemschutztrupp mit einem Hochdruckschaumlöscher für einen evtl. Innenangriff in Bereitschaft und die Drehleiter wurde zur Erkundung der Dachfläche in Stellung gebracht. Vom Korb der Drehleiter aus war dann ersichtlich, dass der schwarze Qualm aus einem Heizungskamin kommt und keine Brandgefahr darstellt. Nachdem eine benachbarte Geschäftsinhaberin Schlüssel für das Anwesen hatte, konnten wir das Gebäude gewaltfrei betreten, die defekte Ölheizung und die dadurch verursachte Rauchentwicklung abstellen. Von der Leiststelle wurde noch der zuständige Kaminkehrermeister verständigt.