Brand im Posthotel Kolberbräu
Kurz nach 12 Uhr wurde der Leitstelle ein Fettbrand in der Küche des Posthotels Kolberbräu in der historischen Tölzer Marktstraße gemeldet. Die Leitstelle löste daraufhin einen
B 4 - Brand Hotel - Alarm aus. Dies hatte zur Folge, dass neben einem Vollalarm für unsere Wehr auch die Kameraden von Gaißach, Wackersberg und Lenggries zum Einsatz gerufen wurden. Wegen der Biergartenbestuhlung und einer benachbarten Baustelle fuhr nur ein LF 16 und der ELW bis zur Einsatzstelle vor. Die anderen Fahrzeuges des Löschzuges sowie die Fahrzeuge der Nachbarwehren blieben mit ihren 60 Kräften auf der Isarbrücke bzw. in der oberen Marktstraße in Bereitstellung. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Küchenchef, und stv. Vorsitzende unserer Wehr, den Brand auf dem Kochfeld bereits mit einer Löschdecke erfolgreich erstickt. Während der Abklärung der Situation rüsteten sich 3 Atemschutztrupps aus, von denen ein Trupp in die verqualmte Küche vorging um die Kochplatte noch mit einem CAFS-Löscher abzukühlen. Weitere Kräfte brachten einen Elektrolüfter, zum Belüften der Küche und der Gaststätte, in Stellung. Ein vorbereitetes C-Rohr wurde nicht benötigt. Als Brandursache könnte ein Defekt am Gasherd in Frage kommen, weshalb auch die Gasversorgung im Haus vorsorglich abgestellt wurde. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.