Brand eines Pavillon im Rosengarten

Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Um 21:19 Uhr wurden wir von der Leitstelle zum Brand eines Pavillons an einem Gebäude in der Badstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der hintere Pavillon im Rosengarten im Vollbrand. Mit 2 C-Rohren, die zunächst aus dem Tank eines Löschfahrzeuges und später von einem ca. 100 Meter entfernten Hydranten gespeist wurden, konnte der Brand oberflächlich schnell unter Kontrolle gebracht werden. Weil sich aber die Flammen zwischen der unteren Sichtverschalung und der Schindeleindeckung schon bis in die Dachspitze hinauf gefressen hatten, wurde es notwendig die Dachhaut zu öffnen. Dies war jedoch nur im unteren Bereich gefahrlos möglich. Somit wurde es notwendig den ohnehin schon schwer beschädigten Pavillon einzureißen. Mit der Rettungssäge konnten jetzt Öffnungen in das Schindeldach geschnitten und die zahlreichen Brandnester abgelöscht werden. Um 22:46 Uhr meldete der Kommandant Feuer aus. Bis zum Einsatzende um 23:35 Uhr war es noch notwendig die Holzkonstruktion auseinander zu reißen um zu kontrollieren, dass alle Glutnester abgelöscht waren. Nach 2 ½ Stunden konnten die 27 Einsatzkräfte dann die Brandstelle verlassen.
Pressebericht Tölzer Kurier


Einsatzart Brand
Alarmierung über analoge Meldeempfänger 208
Einsatzstart 11. Februar 2023 21:19
Mannschaftstärke 27
Einsatzdauer 2 1/2 Std.
Fahrzeuge ELW 1
TLF 24/50
LF 20/16
LF 20
LKW >7,5t
Alarmierte Einheiten FF Bad Tölz Rettungsdienst Polizei