Wir trauern um unseren Kameraden Adi Detter

29.01.2020
und begleiten Ihn auf seinem letzten Weg

Heute begleiteten wir unseren Kameraden Adi Detter, der am 22. Jan. 2019 verstorben ist, auf seinem letzten Weg und senkten unsere Fahne zu seinen Ehren noch einmal an seinem Grab.

Am 11. Jan. 1973 trat Adi Detter in unsere Wehr ein und wurde am 01. März 1975 zum Feuerwehrmann befördert. 1979 folgten die Beförderungen zum Oberfeuerwehrmann und 1984 zum Hauptfeuerwehrmann. Von 1986 bis 1992 vertrat er die Interessen seiner Kameraden als Mannschaftsvertreter im Vereinsausschuss. Trotz seiner hohen beruflichen Belastung als selbständiger Bäckermeister nahm er regelmäßig an den Übungen teil und zählte zu den Organisatoren der legendären Feuerwehrfaschingsbälle im Feuerwehrhaus an der Mühlgasse und später im Kurhaus. Auch im Festausschuss für das 125-jährige Gründungsjubiläum brachte er seine Ideen mit ein und unterstützte seine Kameraden wo immer er konnte. 2006 beendete er nach 33 Dienstjahren seinen aktiven Dienst, aber nicht sein Engagement im Verein. Viele Jahre fungierte er auch als Kranzträger am Volkstrauertag und wie die angefügten Bilder zeigen auch bei der Jubiläumsfeier 1993. Gerne erinnern wir uns auch an den Adi wenn er in seiner Bäckerkluft bei Festumzügen mit anderen Handwerkern unsere alte Handdruckspritze zog und zuletzt viele Jahre in der historischen Uniform mit dem „Schnakerl“ ausrückte. Kein Wunder, dass er mit seinem Interesse an der Feuerwehr auch seine beiden Söhne begeistern konnte, die anfangs als „Daferlbuam“ unsere Mannschaft anführten und heute leidenschaftliche Feuerwehrler sind.

Wir sagen vergelt’s Gott für alles was er für die Tölzer Feuerwehr getan hat und werden ihn in bester Erinnerung behalten.