Rauchmelder retten Leben
Trotz der 20 Jahre langen Aufklärungsarbeit und der mittlerweile nahezu bundesweit eingeführten Rauchmelderpflicht sind immer noch die Hälfte der Eigenheime (Einfamilien- und Reihenhäuser) nicht ausreichend bis gar nicht mit Rauchmeldern ausgestattet.
Zwei Drittel der Brandopfer werden im Schlaf vom Feuer überrascht. Gefährlich ist dabei der Brandrauch. Hier kommen Rauchmelder (auch Rauchwarnmelder oder Feuermelder genannt) zum Einsatz. Rauchmelder warnen bei einem entstehenden Brand mit einem lauten akustischen Signal, wenn das giftige Rauchgas in die Messkammer des Rauchmelders gelangt.
So wurden auch in unserem Schutzbereich in den letzten Jahren mehrere Brände durch die Rauchwarnmelder frühzeitig bemerkt, die Bewohner rechtzeitig gewarnt und größerer Schaden verhindert.
Leider mußten wir aber auch schon miterleben, dass Bewohner einen nächtlichen Schwelbrand, in ihrer Wohnungen ohne Rauchmelder, nicht bemerkt hatten und im Schlaf erstickt sind.
Deshalb unterstützen wir die Aktion https://www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-die%20-5-groessten-irrtuemer/ des heutigen Rauchmeldertages und empfhehlen dringt die Installation der kleinen und kostengünstigen Lebensretter.