Feuerwehr unterstützt den Hausbesuchstdienst des Landkreises
Seit Montag den 30. März betreibt der Landkreis, zusätzlich zu den Corona-Drive-in Teststationen auch noch einen ärztlichen Hausbesuchsdienst (HDB) um Krankenhäuser und stationäre Einrichtungen zu entlasten.
Der HBD richtet sich ausschließlich an nachweislich Corona-Infizierte oder begründete Verdachtsfälle. Damit soll ein Ansteckungsweg ausgeschlossen und die Bevölkerung geschützt werden, denn durch den Hausbesuch des Arztes können Infizierte in häuslicher Quarantäne bleiben und kommen nicht in Kontakt mit z. B. anderen Patienten im Wartezimmer der Praxen. Auch wird infizierten Patienten bzw. Verdachtsfällen geholfen, denen es nicht möglich ist, eine Praxis aufzusuchen.
Wir stellen dafür unser Mannschaftsfahrzeug und drei Fahrer, die sich abwechseln, zur Verfügung, um die Ärzte zu den Patienten zu bringen.
Zur leichteren Reinigung des Fahrzeuges wurde die feuerwehrtechnische Beladung entnommen und der Innenraum mit Plastikfolie ausgekleidet. Nach jedem Einsatz wird durch den Fahrer und den Arzt eine Wischdesinfektion durchgeführt. Solange es die Einsatzzahlen erlauben wechseln wir uns im wöchentlichen Rhythmus mit den Kameraden aus Geretsried ab.