Drehleiter für 6-8 Wochen zur Wartung in Karlsruhe
20 Jahre ist unsere Drehleiter nun schon alt und muss somit zur 20-jährigen Wartung in das Werk nach Karlsruhe. In den frühen Morgenstunden sind zwei unserer Gerätewarte aufgebrochen, um sie der Firma Rosenbauer/Metz für die aufwendige Überholung zu überstellen. 6-8 Wochen sind dafür veranschlagt. In dieser Zeit müssen u.a. mehr als 60 Hydraulikschläuche ausgetauscht und so mancher Hydraulikzylinder neu abgedichtet werden. Außerdem werden sämtliche Elektrosensoren ersetzt, damit für die nächsten Jahre weiterhin ein sicherer und zuverlässiger Betrieb der computergesteuerten Leiter gewährleistet ist. Hinzu kommen noch unvorhergesehen Reparaturen, die erst beim Zerlegen der einzelnen Komponenten zum Vorschein kommen können.
Die Sicherheit in der Stadt bleibt trotzdem gewährleistet, denn die beiden haben ein Leihfahrzeug vom gleichen Typ mitgebracht. Unsere feuerwehrtechnische Beladung konnte nahezu vollständig und an selber Stelle untergebracht werden. Lediglich beim Fahrgestell handelt es sich um einen Daimler, so dass die Maschinisten darauf eingewiesen werden müssen. Der Ersatz ist notwendig weil wir in Tölz sehr viele Gebäude haben, bei denen, der II. Rettungsweg nur mit der Drehleiter sichergestellt und die Leiter aus Lenggries nicht innerhalb der gesetzlichen Hilfeleistungspflicht zum Einsatz gebracht werden kann.
Also nicht wundern, wenn in die nächsten Wochen in Tölz ein Feuerwehrfahrzeug mit Karlsruher Kennzeichen unterwegs ist. Jetzt hoffen wir nur noch, dass sich der Daimler zwischen den MAN's auch wohlfühlt.