Beachtliche Investition in unseren Gesundheitsschutz
Einen mittleren 5-stelligen Betrag investiert die Stadt Bad Tölz in unseren Gesundheitsschutz und lässt unsere nun über 20 Jahre alte Abgasabsauganlage in den Fahrzeughallen umrüsten.
Die, in der Zwischenzeit immer strenger gewordenen, Unfallverhütungsvorschriften machen es notwendig, dass auch bei Feuerwehrgerätehäusern, insbesondere wenn wie bei uns die Einsatzkleidung in der Fahrzeughalle untergebracht ist, nachgebessert wird.
Bisher wurden die Auspuffabgase der Fahrzeuge zwar schon beim Anlassen der Fahrzeuge über einen Abgasschlauch abgesaugt, aber sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzte wurde der Schlauch vom Auspuff getrennt und die Dieselabgase bis zum Verlassen des Gebäudes in die Halle geblasen. Ach beim Einfahren in das Gerätehaus konnte der Abgasschlauch erst wieder aufgesteckt werden wenn das Fahrzeug seine Endposition erreicht hatte. Dies hatte zur Folge, dass die nachfolgenden Kameraden ihre Einsatzkleidung in der verunreinigten Luft anziehen bzw. ausziehen mussten. Zudem liegen die Schläuche am Boden und sind Stolperfallen in den Laufwegen. Umstände die, nach den derzeitigen Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS 554), der Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen und den UVV nicht mehr zulässig sind.
Durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit wurden wir und die Stadt Bad Tölz darauf hingewiesen und zur Nachbesserung aufgefordert.
Seit einer Woche wird nun in unserem Gerätehaus die Umrüstung durchgeführt. Dabei werden die stationären Abgasschläuche durch Schläuche ersetzt, die über eine Laufschiene an der Decke dem Fahrzeug bis zum Verlassen der Halle folgen. Die pneumatisch dicht schließende Erfassungstülle wird automatisch durch eine Abstoßvorrichtung vom Auspuff getrennt, sobald das Fahrzeug die Halle verlässt. Beim Einfahren in die Halle kann der Schlauch dann bereits am Tor wieder aufgesteckt werden.
Die beiden vorhandenen Absauganlagen können dabei weiter verwendet und wie bisher mit dem Alarm sowie manuell eingeschaltet werden.
Wir bedanken uns natürlich bei der Stadt Bad Tölz recht herzlich, dass sie auch bei uns ehrenamtlichen ihrer Fürsorgepflicht ohne Wenn und Aber nachkommen und die hohen Kosten für die Umrüstung aufbringen.