Abschied von Alfred Bammer

09.12.2019
Ehem. zweiten Vorsitzenden zu Grabe getragen

Eine Abordnung unserer Wehr begleitete heute unseren ehemaligen zweiten Vorstand auf seinem letzten Weg am Tölzer Waldfriedhof. Vorstand Michael Lindmair würdigte sein Wirken in unserer Wehr, bevor sich unsere Fahne für ihn noch einmal am offenen Grab sengte.

Alfred Bammer ist im Juli 1959, zusammen mit weiteren Arbeitskollegen der Stadt Bad Tölz der Tölzer Feuerwehr beigetreten. Sie bildeten den sogenannten Behördentrupp, denn auch damals gab es schon einmal Nachwuchsprobleme. 1985 wurde er mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Silber für seine 25-jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet. 1986 wählte ihn die Mietgliederversammlung zum zweiten Vorsitzenden und so leitete er bis 2004 zusammen mit Fritz Amberger die Geschicke unseres Vereines. Als Referatsleiter im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung bei der Stadt Bad Tölz war er viele Jahre auch beruflich für das Feuerwehrwesen in der Stadt zuständig und somit auch unser direkter Ansprechpartner in der Stadtverwaltung. Ein besonderes Anliegen war ihm, die beengten Zustände im Feuerwehrgerätehaus an der Mühlgasse zu beenden und setzte sich im Rathaus stets für einen Neubau ein. 1997 ging sein Wunsch dann in Erfüllung, kurz vor seinem beruflichen Ruhestand wurde das Feuerwehrgerätehaus an der Lenggrieser Straße fertiggestellt und eingeweiht. Mit berechtigtem Stolz verabschiedete er sich dann von seinen Kollegen bei einer Feier im neuen Schulungsraum unseres Gerätehauses.
Lieber Fred, gerne hätten wir dich im kommenden Jahr für Deine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt, aber das Schicksal wollte es anders und so nehmen wir heute traurig, aber mit Dankbarkeit für Dein Wirken in der Tölzer Feuerwehr, Abschied.
Lieber Fred - ruhe in Frieden.