ABC-Helfer-Schulung
Am Samstag, dem 14. April fand in unserem Feuerwehrgerätehaus die erste ABC-Helferschulung statt des Landkreises statt.
Hierbei handelt sich natürlich nicht um eine Schulung für ABC-Schützen der ersten Schuljahre sondern um eine spezielle Feuerwehrausbildung für atomare-, biologische- und chemische Gefahrgut-Einsatzlagen.
Die drei Stadtfeuerwehren, Bad Tölz, Geretsried und Wolfratshausen verfügen über eine umfangreiche Gefahrgutausrüstung, die im Ernstfall zusammengezogen wird, und somit auch mittlere Gefahrguteinsätze bewältigt werden können. Doch leider haben Einsätze dieser Art gezeigt, dass insbesondere während der Arbeitszeit die Kräfte für diese sehr personal- und zeitintensiven Einsätze nicht mehr ausreichen. Durch einen Pool aus speziell ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden, die sich auch aus den umliegenden Wehren rekrutieren, soll diesem Problem entgegen gewirkt werden.
Ein erster Schritt ist die ABC-Helferschulung, wie sie am vergangen Freitag in unserem Gerätehaus stattgefunden hat. Hier werden die Grundlagen für die folgende Ausbildung zum Tragen der speziellen Schutzanzüge und der Umgang mit den diversen Warn- und Meßgeräten vermittelt.
Das Ausbildungsteam bestehend aus dem Fach-KBM-ABC Svenn Glatter, dem Fachberater ABC Dr. Renè Mühlberger und dem Kreisausbilder Sebastian Wiegand konnten 17 Kameraden begrüßen und ihnen 4 kurzweilige Unterrichtsstunden die ersten Grundlagen in diesem komplexen Fachgebiet vermitteln. Auf dem Lehrplan standen die u.a. die Themen; Arten der Schutzanzüge, Meßgeräte und Dekontamination.
Die Teilnehmer kamen von den Wehren Bad Tölz (8), Ellbach (4), Beuerberg (1) und Geretsried (4).