Nachschau nach Kaminbrand
Durch eine starke Rauchentwicklung wurden eine Bewohnerin sowie Nachbarn auf einen Kaminbrand an ihrem Haus aufmerksam. Nachdem der Brand im Kamin augenscheinlich erloschen aber immer noch Brandgeruch zu riechen und der zuständige Kaminkehrer nicht erreichbar war, sorgte sich die Eigentümerin und verständigt die Leitstelle. Somit wurden wir um 14:02 Uhr zur Nachschau alarmiert. Beim Öffnen der Kamintüre im Keller war noch reichlich Glut im Kamin, die wir entnahmen und im Freien ablöschten. Zeitgleich wurden die Kaminwände in den einzelnen Stockwerken mit der Wärmebildkamera auf zu starke Überhitzung kontrolliert. Abschließend überprüften wir mit einem Spiegel ob der Kamin wieder frei ist und testeten den Zug. Über die Leitstelle wurde ein Kaminkehrer angefordert.