Hochwasser durch Starkregen
Eisschollen setzen Wehranlage ausser Betrieb
In der Blombergstraße drocht die kleine Gaißach über das Ufer zu treten. Besorgte Anwohner die befürchteten, dass das Wasser in ihre Keller eindringt, verständigten die Leitstelle, die wiederum um 18:30 die Ansprechpartner der Tölzer Wehr alarmierte. Durch treibende Eissschollen, die sich in der Gaißach vor der Wehranlage zur Isar hin verkeilten wurde die automatische Steuerung der Schleußen beeinträchtigt. Dadurch staute sich das Wasser zurück bis in die kleine Gaißach. Nach einigen Telefonaten könnte der zuständige Mitarbeiter der Firma SWL, die diese Anlage betreibt, erreicht werden und das Wehr manuell weiter geöffnet werden. So konnte das aufgestaute Wasser wieder ungehindert abfliesen.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | durch ILS Oberland |
Einsatzstart | 31. Januar 2017 18:30 |
Mannschaftstärke | 2 |
Einsatzdauer | 1/2 Std. |
Fahrzeuge | LF 20/16 |
Alarmierte Einheiten | FF Bad Tölz Ansprechpartner |