Um 22.38 wurden wir wegen einem Feueralarm im Rehazentrum Isarwinkel alarmiert. Als die ersten Kräfte mit dem LF 20-16 eintrafen, weißte uns ein Kollege vom Rettungsdienst auf den Rauch, der aus einem Lüftungsgitter im II. Stock drang, hin. Der vorbildlich gekennzeichnete Ansprechpartner der Klinik berichtete, dass bis auf 2 Bewohner alle anderen das Gebäude bereits verlassen haben und in Sicherheit sind. Die Alarme, die von der Brandmeldeanlage angezeigt wurden, wiesen auf einen Brand im Kellergeschoß des Altbaus hin.
Somit machten sich sofort 2 Atemschutztrupps auf den Weg in den Keller und suchten in den völlig verrauchten Räumen nach den zwei abgängigen Personen. Wegen der unklaren Situation ließ der Einsatzleiter vorsorglich noch die Kameraden aus Gaißach zur Verstärkung nachalarmieren, die dankeswerterweise mit 3 Fahrzeugen und 27 Mann an rückten. Zeitgleich wurde auch der Wohnbereich abgesucht und dabei die beiden Bewohner unversehrt in Ihren Zimmern angetroffen. Sie hatten geschlafen und den Feueralarm offensichtlich nicht gehört. Somit konnten sich jetzt alle Kräfte um den Brand kümmern, der in einem Lagerraum vorgefunden wurde. In einem Regal brannten unter anderem Stofftücher und Servietten. Mit einem mitgeführten Schaumlöscher konnte das Feuer rasch eingedämmt und somit ein Übergreifen auf die ebenfalls in diesem Raum gelagerten Desinfektion- und Reinigunsmittel verhindern. Mit einem C-Rohr wurde der Brand abgelöscht. Abschließend belüfteten wir das Gebäude noch mit Hochdrucklüftern. Gegen 01:00 Uhr war der Einsatz beendet.